Die Mehrheit der Corporate Real Estate Manager (CREM) mit globaler Verantwortung hat immer mehr Grundgehalt, wie eine Umfrage von Corenet Global zeigt. Prämien und Bonuszahlungen dürften demnach aber künftig stärker an die ESG-Ziele der Immobilienunternehmen gekoppelt werden. Mehr zum Thema ‚Gehalt’…Mehr zum Thema ‚Studie’…Mehr zum Thema ‚Mitarbeiterführung’…
L’Immo, der Podcast von Haufe.Immobilien: Unternehmerrunde: Herausforderungen des Berliner Immobilienmarkts
Wie viel Sozialpolitik verträgt der Immobilienmarkt Berlin? Dirk Labusch lädt zum L’Immo-Podcast mit Bernd Duda (Berlin Hyp), Dr. Clemens Paschke (Ziegert EverEstate), Dr. Florian Rösch (Greenberg Traurig) und Carsten Sellschopf (Instone Real Estate Development). Mehr zum Thema ‚Immobilien-Podcast’…
Unterbringung von Menschen: Ukraine-Krise: Wohnungswirtschaft bietet Konzepte an
Der Immobilienverband ZIA fordert einen Flüchtlingsgipfel von Kanzler Olaf Scholz – und Wohnungsunternehmen bieten der Bundesregierung konkrete Konzepte zur Unterbringung von Menschen an, die vor dem Krieg aus der Ukraine geflüchtet sind. Einzelne Programme sind bereits am Start. Mehr zum Thema ‚Wohnungswirtschaft’…
Investmentmarkt: Höchste Türme, höchste Büromieten: Frankfurt ist Spitzenreiter
Die deutschen Büromärkte zeigen sich relativ krisenresistent. Das Renditeniveau ist stabil, die Mieten entwickeln sich heterogen, wenn auch die Dynamik an den Top-Standorten nachlässt, wie eine Analyse von Catella zeigt. Spitzenreiter bei den Mieten ist Frankfurt am Main. Mehr zum Thema ‚Büroimmobilie’…Mehr zum Thema ‚Investment’…Mehr zum Thema ‚Rendite’…
Wohnungseigentumsrecht: Elektroauto in der Tiefgarage
Ein Beschluss, der das Abstellen von Elektroautos in der Tiefgarage einer Wohnungseigentumsanlage verbietet, widerspricht dem Ziel der WEG-Reform, Elektromobilität zu fördern, und ist daher anfechtbar. So hat das AG Wiesbaden geurteilt. Mehr zum Thema ‚WEG-Verwaltung’…Mehr zum Thema ‚Elektroauto’…Mehr zum Thema ‚Wohnungseigentumsrecht’…
L’Immo, der Podcast von Haufe.Immobilien: Das zukunftsorientierte Immobiliengeschäft ist skalierbar
Es muss nicht immer das Leuchtturm-Projekt sein: Auch alltägliche Aufgaben können smart erledigt werden. Nessim Djerboua, CEO von EverReal, und Peter Schindlmeier, CEO und Mitgründer von Casavi, erörtern im Gespräch, wie die Alltagsprozesse des Vermietens, Verkaufens und Verwaltens gestaltet sind. Mehr zum Thema ‚Immobilien-Podcast’…Mehr zum Thema ‚Digitalisierung’…Mehr zum Thema ‚Immobilienverwaltung’…
Im Juli 2022 wird’s ernst: Neue Grundsteuer: Fit für die „zweite“ Steuererklärung?
Fast 36 Millionen Immobilien in Deutschland müssen im Zuge der Grundsteuerreform neu bewertet werden. Eine Art zweite Steuererklärung für Eigentümer wird bereits ab dem 1.7.2022 fällig. Experten erwarten ein Datenchaos. Wer ist in der Pflicht? Und was ist zu beachten? Mehr zum Thema ‚Grundsteuer’…
Kommentar: Habeck ist eine harte Nuss für die Wohnungswirtschaft
Beim Wohnungsbau-Tag des Verbändebündnisses Wohnungsbau wurde über den KfW-55-Standard und dafür erforderliche Bundesfördermittel diskutiert. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck erteilte Letzterem eine deutliche Absage. Er ist eine harte Nuss, die die Immobilienbranche knacken muss. Mehr zum Thema ‚Wohnungswirtschaft’…Mehr zum Thema ‚Wohnungsbau’…Mehr zum Thema ‚Förderung’…Mehr zum Thema ‚Wohnungspolitik’…
Pellets & Co.: Wird das Heizen mit Holz bald verboten?
Heizsysteme wie Pelletkessel werden vom Staat gefördert, denn der Brennstoff Holz gilt als ökologisch. Doch das bestreiten Experten seit langem – und nun rät das Umweltbundesamt vom Heizen mit Pellets & Co. ab. Ist der Kaminofen bald aus? Mehr zum Thema ‚Heizung’…Mehr zum Thema ‚Klimaschutz’…
Bafög-Wohnpauschale: Großteil des Studenten-Budgets geht für Miete drauf
Studenten geben einen großen Anteil des Budgets fürs Wohnen aus. Als finanzielle Stütze soll die Bafög-Förderung dienen – die reicht aber in vielen Städten nicht aus, wie eine Studie zeigt. In München etwa macht die Miete für eine Studentenwohnung 91 Prozent des Höchstsatzes aus. Mehr zum Thema ‚Student’…Mehr zum Thema ‚Wohnungsmarkt’…