Stadtplanung gleicht einem Blick in die Glaskugel – niemand weiß, welche Bedürfnisse an Wohnen, Arbeit und Infrastruktur Menschen in Zukunft haben werden. Damit neue Quartiere auch in einigen Jahrzehnten noch attraktiv sind, machen sich Planer viele Gedanken, zum Beispiel in Freiburg. Mehr zum Thema ‚Stadtentwicklung’…Mehr zum Thema ‚Wohnungsbau’…Mehr zum Thema ‚Mietwohnung’…Mehr zum Thema ‚Stadtplanung’…
E-Mobilität: Verwalter, positioniert euch!
Die Reform des alten Wohnungseigentumsgesetzes (WEG) war überfällig. Das Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetz (WEMoG) ist auch ein wichtiges Puzzleteil bei der Förderung der Elektromobilität. Und bietet Chancen für Verwalter. Mehr zum Thema ‚Digital Real Estate’…Mehr zum Thema ‚E-Mobilität’…
Wohnkostenanteil: Wo geben die Deutschen am meisten für die Miete aus?
Wer eine neue Wohnung sucht, kalkuliert mittlerweile in den meisten deutschen Großstädten mehr als ein Drittel des Einkommens für die Miete ein. ImmoScout24 hat analysiert, wo die Zahlungsbereitschaft der Mietinteressenten am größten ist. Mehr zum Thema ‚Miete’…Mehr zum Thema ‚Einkommen’…
L’Immo, der Podcast von Haufe.Immobilien: ESG in der Immobilienwirtschaft: Wer wirklich davon betroffen ist
Environmental Social Governance (ESG) ist ein Thema, an dem zurzeit niemand in der Immobilienbranche vorbeikommt. Karin Barthelmes-Wehr, Geschäftsführerin des Instituts für Corporate Governance in der deutschen Immobilienwirtschaft erklärt, warum. Eine gut gekühlte (Folge) L’Immo mit Dirk Labusch. Mehr zum Thema ‚Immobilien-Podcast’…
In eigener Sache: Aareon Forum 2021: Jetzt für „Pioneering Work“ anmelden
Am 27. und 28. Oktober 2021 treffen sich auf dem Aareon Forum Vertreter der Immobilienwirtschaft, um sich über Trends und Nutzen neuer Technologien zu informieren und auszutauschen. Die Fachzeitschrift „Immobilienwirtschaft“ ist als Medienpartner dabei. Mehr zum Thema ‚Veranstaltung’…
Lünendonk-Studie: Digitalisierung im Facility Management nimmt Fahrt auf
Drei Jahre nach der ersten Studie hat sich das Marktforschungsunternehmen Lünendonk & Hossenfelder erneut dem Thema Digitalisierung im Facility Management angenommen. Was hat sich seither getan? In drei wesentlichen Zukunftsaufgaben ist die Digitalisierung unterschiedlich vorangeschritten. Mehr zum Thema ‚Facility Management’…Mehr zum Thema ‚Digitalisierung’…Mehr zum Thema ‚Übernahme’…Mehr zum Thema ‚Immobiliendienstleister’…
Wohnraumoffensive: Bundesinnenministerium bremst Genossenschaftsförderung aus
Versprochen ist versprochen – dass das manchmal leichter gesagt ist als getan, erfährt die Wohnungswirtschaft gerade im Hinblick auf die im Rahmen der Wohnraumoffensive angekündigte Förderung genossenschaftlichen Wohnens. Die sollte längst da sein, doch dann kam Corona – und das Bundesinnenministerium. Mehr zum Thema ‚Wohnungsgenossenschaft’…
Berlin TXL: Wissenschaft und Wohnen statt Landebahnen
Auf dem ehemaligen Areal des alten Flughafens Berlin Tegel wird ein Projekt der Superlative realisiert: Wo früher Flugzeuge starteten und landeten, sind ein innovativer Forschungs- und Industriepark sowie nachhaltiges Stadtviertel geplant. Es stehen großzügige fünf Quadratkilometer zur Verfügung. Mehr zum Thema ‚Stadtentwicklung’…Mehr zum Thema ‚Wohnungsbau’…
Wohnungsmarkt: Neubauklima: Berliner Wohnungswirtschaft fordert mehr Miteinander
Mietendeckel, Enteignungsdiskussion, fehlende Lösungen bei der Baulandversorgung und ein eher konfrontatives Neubauklima – die Wohnungswirtschaft ist alles andere als glücklich mit dem Berliner Senat. Der stellt sich hingegen ein gutes Zeugnis aus. Mehr zum Thema ‚Berlin’…Mehr zum Thema ‚Neubau’…Mehr zum Thema ‚Politik’…Mehr zum Thema ‚Wohnungswirtschaft’…Mehr zum Thema ‚Nachverdichtung’…
Maklerurteil: Provisionsanspruch bei Schwebezustand eines genehmigungsbedürftigen Kaufvertrages
Wird für den Kaufvertrag über ein Grundstück eine Genehmigung der Landwirtschaftsbehörde benötigt, so entsteht der Anspruch des Maklers gegen den Käufer auf Zahlung der vereinbarten Provision erst mit Erteilung der Genehmigung. Mehr zum Thema ‚Immobilienmakler’…Mehr zum Thema ‚Maklerprovision’…