Die ordnungsmäßige Nutzung eines Wohngrundstücks setzt dessen Erreichbarkeit mit einem Kraftfahrzeug ausnahmsweise nicht voraus, wenn das Grundstück in einem Gebiet liegt, in dem der Kraftfahrzeugverkehr nach der planerischen Konzeption von den Wohngrundstücken ferngehalten werden soll. Ein Notwegrecht kann dann nicht verlangt werden. Mehr zum Thema ‚Nachbarrecht’…
Personalien im April: Wer kommt, wer geht? Neuer CEO bei Commerz Real; Wechsel an Unitas-Spitze
Henning Koch übernimmt den Vorstandsvorsitz der Commerz Real von Gabriele Volz. Die Aareal Bank sucht einen neuen Chef. Ute Schäfer ist Kaufmännische Vorständin der Wohnungsgenossenschaft Unitas. Und Natascha Klimek wird Geschäftsführerin der Stadt und Land. Mehr zum Thema ‚Personalie’…Mehr zum Thema ‚Immobilienwirtschaft’…Mehr zum Thema ‚Wohnungswirtschaft’…
BGH: Vollständigkeitsklausel im Gewerbemietvertrag schließt Gegenbeweis nicht aus
Selbst wenn in einem Gewerbemietvertrag niedergelegt ist, dass mündliche Nebenabreden nicht bestehen („Vollständigkeitsklausel“), bleibt der Beweis des Gegenteils möglich. Auch vorvertragliche Absprachen werden durch eine solche Klausel nicht ohne Weiteres bedeutungslos. Mehr zum Thema ‚Mietvertrag’…Mehr zum Thema ‚Mietrecht’…
Studie: Wo seniorengerechte Wohnungen rar und teuer sind
Deutschland altert und immer mehr Menschen wollen so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden leben. Seniorengerechte Wohnungen sind aber vielerorts rar und teuer. Eine Auswertung von Angebot, Mieten und Kaufpreisen zeigt, welches Bundesland besonderes Wachstumspotenzial für Investments bietet. Mehr zum Thema ‚Demografischer Wandel’…Mehr zum Thema ‚Altersversorgung’…
L’Immo, der Podcast von Haufe.Immobilien: Nachhaltigkeit & Co. müssen in den Kern der Bilanz
In Zeiten, in denen immaterielle Themen wie Nachhaltigkeit & Co. an Bedeutung gewinnen, erscheint es fast als Anachronismus, dass sie nicht im Kern der Bilanz auftauchen. Das wäre jedoch möglich und sinnvoll. Ein L’Immo-Podcast von Dirk Labusch mit dem Unternehmensentwickler Rainer Monnet. Mehr zum Thema ‚Immobilien-Podcast’…
Studie: Berliner Großsiedlungen auf dem Weg zu Pariser Banlieues?
Ein Viertel der Berliner wohnt in Großsiedlungen. Lange waren die Quartiere gut durchmischt, geprägt von Haushalten mit kleinen und mittleren Einkommen – doch das Sozialgefüge wackelt, wie eine Studie zeigt. Armut und Arbeitslosigkeit nehmen zu. Was bedeutet das für Städtebau und Wohnungspolitik? Mehr zum Thema ‚Wohnungsmarkt’…Mehr zum Thema ‚Stadtentwicklung’…Mehr zum Thema ‚Berlin’…
Bitkom: „Smart City Index“: Welche Städte sind digital spitze?
Hamburg hat seinen Titel als smarteste Stadt Deutschlands verteidigt. Doch der Abstand schmilzt, andere Städte holen auf, heißt es im „Smart City Index“ des Branchenverbands Bitkom. Auch abseits der Metropolen gibt es Vorreiter, die mit ihrer Digitalstrategie zur Stadtentwicklung erfolgreich sind. Mehr zum Thema ‚Digitalisierung’…Mehr zum Thema ‚Stadtentwicklung’…
Studie: Digital Marketing: Leadership-Skills für die Immobilienbranche
Computer, Smartphones, Apps – „Digital Marketing“ zum Bewerben von Produkten und Dienstleistungen ist der Immobilienbranche nicht fremd. Wo es noch hapert, ist die Exzellenz, um den Wettbewerb zu gewinnen, wie eine Studie zeigt. Mit digitalen Leadership-Skills kann das Management punkten. Mehr zum Thema ‚Digitalisierung’…Mehr zum Thema ‚Immobilienbranche’…
L’Immo, der Podcast von Haufe.Immobilien: Staatsversagen bei der Wohneigentumsförderung
Die Wohneigentumsförderung kommt nicht in die Gänge. Das hat eine Immowelt-Studie wieder auf den Punkt gebracht, bei der es um den Flop des Baukindergelds geht. Ein Gespräch mit Jan-Carl Mehles, Group Leader Market Research, Immowelt, und Daniel Föst, bau- und wohnungspolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion. Mehr zum Thema ‚Immobilien-Podcast’…
Europace Hauspreis-Index : Preise für Eigentumswohnungen ziehen weiter kräftig an
Eigentumswohnungen werden immer teurer. Mit 201,99 Indexpunkten im März, das ist ein Plus von 1,48 Prozent im Vergleich zum Vormonat, steigt der Europace Hauspreis-Index (EPX) in diesem Segment weiter stark an. Bei den Häusern entwickeln sich die Preise im Bestand deutlich besser als im Neubau. Mehr zum Thema ‚Wohnimmobilien’…Mehr zum Thema ‚Immobilienpreis’…