Das seit 1.12.2020 geltende neue WEG-Recht wurde von allen Seiten begrüßt. Nun steigt die Spannung: Wie wird sich das Reformwerk in der Praxis bewähren? Sicher ist, die Verwalter müssen hineinwachsen. Dafür sind diese fünf Punkte besonders wichtig. Mehr zum Thema ‚Digital Real Estate’…Mehr zum Thema ‚WEG-Verwalter’…
Bebauungspläne in Hamburg-Nord: Streit um neue Einfamilienhäuser: Viel Lärm um nichts?
Eigentlich ist es eine alte Kiste. Hamburgs Grüne und die SPD hatten 2019 vereinbart, dass in Bebauungsplänen künftig keine Einfamilienhäuser mehr ausgewiesen werden sollen. Neu ist, dass ein Kommunalpolitiker das im Bezirk Hamburg-Nord jetzt umsetzt. Aber warum kocht das Thema jetzt bundesweit hoch? Mehr zum Thema ‚Wohnungsbau’…Mehr zum Thema ‚Wohnungspolitik’…Mehr zum Thema ‚Baurecht’…Mehr zum Thema...
L’Immo, der Podcast von Haufe.Immobilien: Natur am Bau: Wo Klimaanlagen überflüssig sind
Extreme Wetterereignisse als Folge des Klimawandels nehmen zu – und damit der Einfluss auf Städte, Quartiere und Gebäude. Im L’Immo-Podcast spricht Dr. Gunter Mann, Präsident des Bundesverbands Gebäudegrün, über die positiven Effekte von Dach- und Fassadenbegrünungen als natürliche Klimaanlage. Mehr zum Thema ‚Immobilien-Podcast’…
F+B-Wohn-Index: Mieten bei Neuvermietung: Wo sie sinken, wo sie steigen
Die Kaufpreise klettern ungebremst weiter, während die Wohnungsmieten tendenziell sinken. Bei Neuverträgen gibt es in vielen deutschen Städten ganz erhebliche Rückgänge, wie aktuelle Zahlen von F B zeigen. Doch es gibt auch Orte, wo die Mieten noch einmal kräftig angezogen haben. Mehr zum Thema ‚Miete’…Mehr zum Thema ‚Wohnungsmarkt’…
BGH: Umfassende Modernisierung im Sinne der Mietpreisbremse
Eine umfassende Modernisierung, die die Anwendbarkeit der Mietpreisbremse ausschließt, erfordert einen Bauaufwand von einem Drittel der Neubaukosten. Kosten für Erhaltungsmaßnahmen bleiben unberücksichtigt. Zudem muss die Wohnung in wesentlichen Bereichen qualitativ einem Neubau entsprechen. Mehr zum Thema ‚Mietpreisbremse’…Mehr zum Thema ‚Modernisierung’…Mehr zum Thema ‚Mietrecht’…
BGH: Haftung des Sondereigentümers bei Schaden an anderem Sondereigentum
Geht von einer vermieteten Sonder- oder Teileigentumseinheit ein Schaden aus, haftet der Eigentümer nicht als Zustandsstörer, wenn der Schaden allein auf eine fahrlässige oder vorsätzliche Handlung des Mieters zurückzuführen ist. Mehr zum Thema ‚Immobilienverwaltung’…
Grüne Wende am Bau: Architekten fordern neue Chancen für alte Gebäude
Der Stadtplaner Daniel Fuhrhop sorgte 2015 mit einer Streitschrift gegen Abriss und Neubau für Aufsehen. Es sei ökologisch sinnvoller, Altbauten kreativ umzunutzen, so die These. Jetzt fordern weitere Architekten ein radikales Umdenken: Gebäude würden oft zu früh abgerissen. Mehr zum Thema ‚Neubau’…Mehr zum Thema ‚Wohnungsbau’…Mehr zum Thema ‚Umnutzung’…
Wohnungsmarkt Deutschland: Microliving: Gewinner der Corona-Krise
Microliving hat sich in der Corona-Krise behauptet. Zumindest die wohnungswirtschaftlichen Angebote zeigen sich robust und versprechen weitere Attraktivität – als Ergänzung für eine spezielle Zielgruppe zum etablierten Markt. Der Druck von Investorenseite steigt, sodass auch Städte in der zweiten Reihe in den Blick rücken könnten. Mehr zum Thema ‚Wohnimmobilien’…Mehr zum Thema ‚Investment’…
Preistreiber beim Wohnen: Haushalte müssen beim Heizen tiefer die Tasche greifen
Ein Haushalt musste im Januar 2021 für das Heizen weit mehr ausgeben als noch im Dezember 2020. Ein Treiber war der Ölpreis, wie eine Analyse zeigt. Der hat um satte zwölf Prozent zugelegt. Das hat auch politische Gründe. Die Wohnungswirtschaft hat sich Gedanken gemacht. Mehr zum Thema ‚Wohnungswirtschaft’…Mehr zum Thema ‚Heizkosten’…
L’Immo, der Podcast von Haufe.Immobilien: Clubhouse & Co.: Wie kommuniziert die Immobilienwirtschaft?
Herausfordernde Zeiten für PR-Agenturen: Die Kunden erwarten neue Formen der Präsenz und der Kommunikation. Im L’Immo-Podcast spricht PR-Profi Jochen Götzelmann von der Agentur Targa Communications über innovative Kommunikationsformen in der Immobilienwirtschaft. Mehr zum Thema ‚Immobilien-Podcast’…