Etwa eine halbe Milliarde Euro Schulden auf alte Wohngebäude aus der DDR-Zeit lasten in Mecklenburg-Vorpommern auf den Kommunen und ihren Wohnungsgesellschaften. Das hat sich seit 2011 kaum verbessert. Nun hat der Landtag beschlossen, dass es finanzielle Hilfe geben soll. Mehr zum Thema ‚Wohnungsunternehmen’…Mehr zum Thema ‚Wohnungsgesellschaft’…Mehr zum Thema ‚Schulden’…
Personalien im Oktober: Wer kommt, wer geht? Neue CEOs bei Corestate und Project; Wechsel an der Spitze von Vivawest
Klaus Schmitt wird ab Januar 2021 Vorstandschef (CEO) bei Corestate. Alexander Schlichting hat als Vorstandsvorsitzender bei Project übernommen. Und Uwe Eichner wurde zum Vorsitzenden der Geschäftsführung von Vivawest ernannt. Mehr zum Thema ‚Personalie’…Mehr zum Thema ‚Immobilienwirtschaft’…Mehr zum Thema ‚Wohnungswirtschaft’…
Mietrecht: Keine Betriebskosten: Den Holzfäller muss der Vermieter selbst zahlen
Die Kosten für die Pflanzenpflege rund ums Haus kann ein Vermieter auf seine Mieter umlegen. Das geht über die Betriebskostenabrechnung. Müssen Bäume weg, zahlt der Vermieter aber selbst – der Lohn für den Holzfäller ist nicht umlagefähig, haben mehrere Amtsgerichte entschieden. Mehr zum Thema ‚Betriebskosten’…Mehr zum Thema ‚Mietrecht’…
Studie zur Digitalisierung: Wie PropTechs die Immobilienbranche beurteilen
Wie steht es um die zu digitalisierende Immobilienbranche? Kommen die Lösungen der PropTechs wirklich an bei den etablierten Unternehmen? Woran hapert es für eine fruchtbare Zusammenarbeit? In einer Studie kommen nun erstmals Immobilien-Startups zu Wort. Mehr zum Thema ‚Digitalisierung’…Mehr zum Thema ‚Immobilienbranche’…Mehr zum Thema ‚Startup’…Mehr zum Thema ‚PropTech’…
Korrektur bei Mietshäusern und Büros: Gutachter: In Berlin sinkt die Zahl der verkauften Immobilien rasant wie nie
Noch nie sind in Berlin so wenige Immobilien für so wenig Geld verkauft worden wie in den ersten sechs Monaten dieses Jahres. Betroffen sind vor allem Büros, aber auch Wohn- und Geschäftshäuser, berichtet der Gutachterausschuss für Grundstückswerte. Eigenheime werden gegen den Trend gut gehandelt. Mehr zum Thema ‚Immobilienmarkt’…Mehr zum Thema ‚Büroimmobilie’…Mehr zum Thema ‚Wohnimmobilien’…Mehr zum...
BGH: Mietpreisbremse und höhere Vormiete
Der Vermieter kann nur dann unter Berufung auf die zuvor vereinbarte Miete eine höhere als die nach der Mietpreisbremse zulässige Miete verlangen, wenn das letzte Vormietverhältnis ein Wohnraummietverhältnis war. Mehr zum Thema ‚Mietpreisbremse’…Mehr zum Thema ‚Mietrecht’…
Studie: Mietpreise in NRW: Wohnen im Ruhrgebiet ist vergleichsweise günstig
In Nordrhein-Westfalen (NRW) geht die Schere bei den Mieten seit Jahren auseinander. Relativ günstig ist das Wohnen im Ruhrgebiet. Keine Stadt im „Revier“ schafft es unter das teuerste Viertel im Land, wie eine Studie zeigt. Bei der Mietbelastung ist die Lage ähnlich – mit zwei Ausnahmen. Mehr zum Thema ‚Miete’…Mehr zum Thema ‚Wohnungsmarkt’…Mehr zum Thema...
Nebenkostenabrechnung: Heizen wird teurer – mit Erdgas, Öl, Fernwärme und Wärmepumpe
Egal ob Erdgas, Öl, Fernwärme oder Wärmepumpen – die Heizkosten haben im vergangenen Jahr angezogen, wie der Heizspiegel 2020 zeigt, und sie werden zum Teil weiter steigen. Wer in sanierten Gebäuden wohnt, zahlt mitunter deutlich weniger fürs Heizen. Wie sich sonst noch sparen lässt. Mehr zum Thema ‚Nebenkosten’…Mehr zum Thema ‚Heizkosten’…Mehr zum Thema ‚Sanierung’…
Virtuelle Teams: So klappt Führen auf Distanz
Kontakt halten und präsent sein, wenn es schwierig wird – keine leichte Aufgabe aktuell für Chefs. Ich habe mit vier Managern aus der Wohnungswirtschaft über ihre Erfahrungen mit dem Führen auf Distanz gesprochen. Erste Erkenntnis: wie enorm wichtig eine Vertrauenskultur für das mobile Arbeiten ist. Mehr zum Thema ‚Digital Real Estate’…Mehr zum Thema ‚Teamarbeit’…
Wettbewerb: Builtworld-Contest: Startups messen sich erstmals virtuell
Der bisher in die Expo Real eingebettete Startup-Wettbewerb Builtworld geht in diesem Jahr erstmals mit einem eigenständigen Veranstaltungsformat über die Bühne – und findet im Rahmen der „Digital Real Estate Week“ (26. bis 30. Oktober) komplett virtuell statt. 25 PropTechs gehen ins Rennen. Mehr zum Thema ‚Startup’…