Die Corona-Pandemie wirkt sich inzwischen auch auf das Finanzierungsverhalten von Banken aus. Selbst vor der Krise gestartete Projekte sähen sich mit verschärften Bedingungen konfrontiert oder würden auf Halt gesetzt, klagen Projektentwickler. Betroffen sind vor allem die – durch Corona besonders stark gebeutelten – Hotel- und Einzelhandelsimmobilien, aber auch andere Assetklassen. Mehr zum Thema ‚Projektentwicklung’…Mehr zum...
Nachhaltige Immobilien: „Grüne“ Klauseln in Mietverträgen auf dem Weg zum Branchenstandard
„Grüne Mietverträge“ oder auch „Green Leases“ gelten unter Investoren als zentral für das Nachhaltigkeitsmanagement von Immobilien. Solche Klauseln könnten sich schon vor 2030 in der Branche etabliert haben, meint Savills IM mit Blick auf eine aktuelle Umfrage. Mehr zum Thema ‚Nachhaltigkeitsmanagement’…Mehr zum Thema ‚Mietvertrag’…Mehr zum Thema ‚Investment’…
BGH: Der Maklervertrag darf sich automatisch verlängern
Wer einen Immobilienmakler beauftragt und den Vertrag nicht kündigt, muss unter Umständen damit rechnen, dass sich der Maklervertrag automatisch verlängert. Der Bundesgerichtshof (BGH) hielt eine entsprechende Klausel für zulässig. Schadenersatz konnte der Makler aber nicht geltend machen. Mehr zum Thema ‚Bundesgerichtshof (BGH)’…Mehr zum Thema ‚Makler’…Mehr zum Thema ‚Maklerprovision’…
Großveranstaltung: Expo Real im Corona-Jahr – Branche stellt sich die Gretchenfrage
Die Expo Real ist „die“ Messe für Immobilien und Investitionen in Europa. Sie findet seit 1998 jährlich Anfang Oktober in München statt. So soll es auch im Corona-Jahr sein. Ab September sind in Bayern Messen wieder erlaubt, doch schon trudeln die ersten Absagen ein. Das Thema sorgt auch in der Redaktion für Diskussionen. Mehr zum Thema...
Stromsteuerbefreiung von Blockheizkraftwerken: Für Immobilienbesitzer mit Photovoltaik- oder KWK-Anlagen läuft wichtige Frist ab
Für die Steuerförderung von BHKW gelten neue Fristen. Kaum ein Immobilieneigner weiß davon – und riskiert nicht nur die Vergünstigungen, sondern auch zum Steuersünder zu werden. Weiterer Stolperstein: Wer sein gefordertes BHKW nicht in Betrieb nimmt, läuft Gefahr, seine Baugenehmigung noch nachträglich zu verlieren. Mehr zum Thema ‚Blockheizkraftwerk’…
Gesetzgebung: Experten beurteilen Entwurf für neues WEG unterschiedlich
Im Rechtsausschuss des Bundestages findet am 27.5.2020 eine Expertenanhörung zur WEG-Reform statt. Die vorab veröffentlichen Stellungnahmen der Experten fallen höchst unterschiedlich aus. Mehr zum Thema ‚Wohnungseigentumsrecht’…Mehr zum Thema ‚Bauliche Veränderung’…Mehr zum Thema ‚Eigentümerversammlung’…Mehr zum Thema ‚Verwaltungsbeirat’…Mehr zum Thema ‚Instandhaltungsrücklage’…
Wohnraumoffensive Baden-Württemberg : 100-Millionen-Euro-Fonds: Land kauft Kommunen Grundstücke
Baden-Württemberg kauft Baugrund für finanzschwache Kommunen, damit die mehr bezahlbare Wohnungen bauen. 100 Millionen Euro fließen dafür in einen Grundstücksfonds. Gefördert werden ab sofort auch Unternehmen, die Wohnungen für ihre Mitarbeiter bereitstellen. Mehr zum Thema ‚Wohnungsbau’…Mehr zum Thema ‚Bauwirtschaft’…Mehr zum Thema ‚Wohnungsnot’…Mehr zum Thema ‚Wohnungswirtschaft’…Mehr zum Thema ‚Förderung’…Mehr zum Thema ‚Wohnungspolitik’…
Interview: Krisen-Modell „Homeoffice“: Blaupause für das digitale Büro?
Wegen der Corona-Pandemie mussten viele Unternehmen sich und ihre Mitarbeiter im Homeoffice neu organisieren. Teams wurden neu strukturiert und Prozesse ad hoc digitalisiert. Was bleibt davon für die Zeit nach der Krise? Ein Interview mit Timo Brehme, Managing Partner der CSMM GmbH. Mehr zum Thema ‚Coronavirus’…Mehr zum Thema ‚Büroimmobilie’…Mehr zum Thema ‚Homeoffice’…Mehr zum Thema ‚Digitalisierung’…
Miethöhe: Berlin verlängert Mietpreisbremse bis 2025
In Berlin gilt bis Mai 2025 die Mietpreisbremse. Der Senat hat die seit Juni 2015 bestehende Regelung um fünf Jahre verlängert. Die Regelung ergänzt den seit Februar geltenden Mietendeckel. Mehr zum Thema ‚Mietpreisbremse’…
Wegen der Coronakrise: PropTech Innovation Award 2020: Nichts als Gewinner
Wegen der Corona-Pandemie wird fast alles ins Internet verlagert, so auch der PropTech Innovation Summit 2020 von Union Investment und Germantech. Wo sonst 18 Finalisten leibhaftig um einen der sechs Awards gepitcht hätten, gab es in diesem Jahr eine digitale Preisverleihung. Sieger sind alle. Mehr zum Thema ‚PropTech’…Mehr zum Thema ‚Award’…Mehr zum Thema ‚Coronavirus’…Mehr zum...