Ein formularmäßiger Ausschluss des Konkurrenzschutzes in einem Einkaufszentrum bei gleichzeitiger Festlegung einer Betriebspflicht mit Sortimentsbindung benachteiligt den Mieter unangemessen und ist unwirksam. Mehr zum Thema ‚Mietrecht’…
Corona-Folgen für das Immobilienmanagement: Auf die Krise muss die Analyse folgen – jetzt ist digitale Kompetenz gefragt
Die Coronakrise wird kaum ein Segment des Immobilienmarktes verschonen. Wenn sich die Ertragsaussichten trüben, ist Analysekompetenz gefragt. Digitales Immobilienmanagement kann helfen, die Lage zu bewerten und zielsicher zu entscheiden. Dieses Know-how steht nicht nur bei Investoren hoch im Kurs. Mehr zum Thema ‚Immobilienmarkt’…Mehr zum Thema ‚Digitalisierung’…Mehr zum Thema ‚Coronavirus’…
Nachhaltigkeit in der Krise: Immobilienbranche fordert „klimafestes“ Corona-Hilfsprogramm
In die Bekämpfung der Corona-Pandemie fließt viel Geld. Auch Firmen brauchen Finanzspritzen vom Staat, um die Krise zu bewältigen. Damit der Klimaschutz dabei nicht ins Hintertreffen gerät, setzt sich eine Allianz, darunter Immobilienunternehmen, für klimafeste Corona-Konjunkturprogramme ein. Mehr zum Thema ‚Klimaschutz’…Mehr zum Thema ‚Coronavirus’…Mehr zum Thema ‚Immobilienbranche’…
Personalstrategie : Babyboomer bis Gen-Z – so bringt man vier Generationen unter einen Hut
Zurzeit arbeiten in vielen Unternehmen gleich vier Generationen unter einem Dach, die unterschiedlicher kaum sein könnten: die Babyboomer und die Generationen X, Y und Z. Wie das richtig gut gehen kann. Mehr zum Thema ‚Personal’…Mehr zum Thema ‚Immobilienunternehmen’…Mehr zum Thema ‚Wohnungsunternehmen’…
Worauf Immobilienunternehmen beim Onboarding wirklich achten sollten
Auch, wenn momentan in vielen Bereichen von Kurzarbeit zu lesen ist – die Zahl der qualifizierten Bewerber auf offene Stellen bei Immobilienverwaltungen und Wohnungsunternehmen wird sich kurzfristig kaum erhöhen. Die Arbeitgeberattraktivität bleibt deshalb ein wichtiges Ziel, die Zahlen sprechen dazu eine klare Sprache. Mehr zum Thema ‚Digital Real Estate’…
F+B-Wohn-Index: Lage, Lage, Lage – Enorme Spreads bei Mieten und Preisen
Die Kaufpreise für Wohnungen schwankten zuletzt zwar stark, lagen aber schon Mitte April wieder über Vorkrisenniveau, beobachtet das Beratungsunternehmen F B. Die Mieten zeigen sich von Corona kaum beeindruckt. Die Spannbreite der Preise und Mieten innerhalb einer Stadt ist je nach Wohnlage aber enorm. Mehr zum Thema ‚Wohnungsmarkt’…Mehr zum Thema ‚Miete’…Mehr zum Thema ‚Eigentumswohnung’…
Mieterhöhung: Baden-Württemberg verlängert und erweitert Senkung der Kappungsgrenze
Baden-Württemberg senkt die Kappungsgrenze für Mieterhöhungen für weitere fünf Jahre und in mehr Kommunen als bisher. Auch die Verordnung zur Kündigungssperrfrist wird verlängert und ausgeweitet. Mehr zum Thema ‚Kappungsgrenze’…Mehr zum Thema ‚Mieterhöhung’…Mehr zum Thema ‚Mietpreisbremse’…
Corona-Zäsur am Immobilienmarkt: Von Wohnen bis Kita – diese Assets könnten die Krisengewinner sein
Die Corona-Pandemie bedeutet eine Zäsur am Immobilienmarkt – doch mittel- oder langfristig wird die eine oder andere Assetklasse gerade wegen der Krise boomen, meinen die Immobilienberater im Dave-Verbund. Nicht nur Wohnen wird gut wegkommen, auch „Uprising Stars“ wie Kitas. Mehr zum Thema ‚Immobilienmarkt’…Mehr zum Thema ‚Coronavirus’…Mehr zum Thema ‚Asset Management’…
Meetings und Abstimmungen ziehen wegen Corona in den virtuellen Raum um
In den Zeiten von Corona sind Teambesprechungen oder Vorstandssitzungen im Internet eine gute Alternative. Die Technik bietet Wohnungsunternehmen und Immobilienverwaltern auch die Möglichkeit, Eigentümer, Mitglieder und Vertreter online zu versammeln. Mehr zum Thema ‚Coronavirus’…Mehr zum Thema ‚Digital Real Estate’…
Die Stadt der Zukunft: „Urban Block 4.0“ – Denkanstöße für eine smarte Stadtentwicklung
Die Stadt der Zukunft verlangt nach einer hohen baulichen Dichte. Die aktuellen gesetzlichen Vorgaben sind da kontraproduktiv. Ideen für eine clevere Blockrandbebauung liefert der Berufsverband RICS Deutschland in seinem Positionspapier „Urban Block 4.0: Das intelligente Quartier“. Mehr zum Thema ‚Stadtentwicklung’…Mehr zum Thema ‚Smart Home’…