Sie sind baulich verwahrlost, stehen leer oder sind stark überbelegt: In Deutschland gibt es zig solcher „Problemimmobilien“, viele davon in Nordrhein-Westfalen. Eine Arbeitshilfe des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung zeigt, wie Kommunen und Wohnungsunternehmen damit umgehen können. Mehr zum Thema ‚Schrottimmobilie’…Mehr zum Thema ‚Immobilien’…
IVBB e.V.: Sieben große Maklergesellschaften gründen neuen Verband
Sieben große Makler haben die Arbeitsgemeinschaft Immobilienvermittler Banken Bausparkassen e.V. (IVBB) gegründet, darunter auch Grossmann & Berger. Sie wollen unter anderem neue Branchenstandards entwickeln. Die Geschäftsstelle der IVBB ist an der EBZ-Akademie in Bochum angesiedelt. Mehr zum Thema ‚Immobilienmakler’…Mehr zum Thema ‚Makler’…
Serielles Bauen: Mehr Wohnraum in kurzer Zeit: NRW testet referenzielle Baugenehmigung
Gelsenkirchen ist die erste Stadt in Nordrhein-Westfalen (NRW), die ein neues Genehmigungsverfahren für Wohnraum anwendet: Mit der sogenannten „referenziellen“ Baugenehmigung muss in einem Neubauprojekt nicht für alle 91 Reihenhäuser einzeln eine Genehmigung beantragt werden, sondern nur für wenige Referenzgebäude. Mehr zum Thema ‚Baugenehmigung’…Mehr zum Thema ‚Wohnungsbau’…
Stresstest Epidemie : Coronavirus hält die Immobilienbranche auf Trab
Als erste Immobilienmesse ist die Mipim mit ihren internationalen Gästen – auch aus China – vom Coronavirus betroffen. Mit Cushman & Wakefield hat bereits ein großer Aussteller die Notbremse gezogen und bleibt zu Hause. Der Wohnungskonzern Vonovia begegnet der Epidemie mit Ruhe. Mehr zum Thema ‚Immobilienbranche’…
Stadtentwicklung vertikal: Berliner Senat regelt Hochhausbau: Bürotürme über 60 Meter nur inklusive Wohnen
Der Berliner Senat hat verbindliche Regeln für den Bau von Hochhäusern beschlossen. Eine zentrale Vorschrift in dem jetzt veröffentlichten Leitbild: Reine Bürotürme über 60 Meter Höhe soll es nicht mehr geben – zirka ein Drittel der Fläche muss etwa für Wohnen genutzt werden. Mehr zum Thema ‚Baurecht’…Mehr zum Thema ‚Wohnungsbau’…
BGH: Auch Klage von Ex-Wohnungseigentümer kann WEG-Sache sein
Auch die Klage eines aus der WEG ausgeschiedenen Eigentümers gegen einen anderen Wohnungseigentümer kann eine wohnungseigentumsrechtliche Streitigkeit sein, für die besondere Zuständigkeitsregeln gelten. Mehr zum Thema ‚Wohnungseigentumsrecht’…Mehr zum Thema ‚Berufung’…
Modellrechnung: Vom Shop zum Büro: So lässt sich mit High-Street-Immobilien mehr Geld verdienen
Handelsimmobilien in deutschen Innenstädten haben mehr zu bieten als Mieteinnahmen aus den Läden. Eine Modellrechnung von JLL am Beispiel der Münchner Flaniermeilen zeigt: Das Potenzial steckt in den oberen Stockwerken – in Büros umgebaut, kann ein Mietplus von mehr als 200 Prozent drin sein. Mehr zum Thema ‚Einzelhandelsimmobilie’…Mehr zum Thema ‚Büroimmobilie’…Mehr zum Thema ‚Miete’…Mehr zum...
Wohnungsmarkt: Natürliche Schallgrenze bei Studenten-Mieten?
In rund zwei Dutzend der deutschen Hochschulstädte stagnieren die Mieten für kleine Apartments – oder sind sogar gesunken. Anderswo steigen die Preise oft langsamer als zuvor, wie eine Analyse von Immowelt zeigt. Auffällig sei, dass der Mietpreis meist nahe an der 400-Euro-Marke stagniere. Mehr zum Thema ‚Wohnungsmarkt’…Mehr zum Thema ‚Mietwohnung’…
Berlin: Mietendeckel macht Wohndeals reizlos für Investoren – zumindest vorerst
Mieteinbußen und Verwaltungsaufwand – das sehen Berliner Wohnungsunternehmen mit dem Mietendeckel auf sich zukommen. Investoren hinterfragen, ob es sich dort noch rentiert, Geld in Wohnungen zu stecken und weichen schon auf Büros aus. Was Immobilienanleger alternativ noch tun können, zeigt eine Studie. Mehr zum Thema ‚Wohnungsunternehmen’…Mehr zum Thema ‚Investment’…Mehr zum Thema ‚Wohnungsmarkt’…
Bürgerschaftswahl 2020: Bauen ist Trumpf in Hamburg: SPD überzeugt mit Wohnungspolitik
Während Berlin den Mietmarkt streng reguliert und auf Widerstand vor allem aus der Immobilienbranche stößt, macht sich Hamburg Freunde mit einer aktiven Wohnungsbaupolitik. Beobachter erkären den Erfolg der Regierungspartei SPD bei der Bürgerschaftswahl auch damit. Mehr zum Thema ‚Wohnungspolitik’…Mehr zum Thema ‚Wohnungsbau’…