Österreichs Hauptstadt Wien gilt als Vorbild für einen gut funktionierenden Mietmarkt. Eine Studie von Empirica entzaubert den Mythos ein Stück weit, zeigt aber auch Vorzüge auf. Immobilienverbände haben sich mit der wohnungspolitischen Analyse aus deutscher Sicht auseinander gesetzt. Mehr zum Thema ‚Wohnungspolitik’…Mehr zum Thema ‚Miete’…Mehr zum Thema ‚Immobilienverband’…
Interview: „Wer sich der Digitalisierung entzieht, gerät ins Hintertreffen“
PropTechs waren und sind wichtige Begleiter der Immobilienbranche. Auch 2020 lohnt sich ein Blick auf die Startup-Szene. Welche sind die wichtigsten PropTech-Trends des Jahres? Ein Interview mit Nikolas Samios, Managing Partner von PropTech1 Ventures. Mehr zum Thema ‚PropTech’…Mehr zum Thema ‚Immobilienwirtschaft’…
Neue Bildungsformate: Kontinuierliches Lernen löst klassische Trainings ab
„Lernen sollte nicht mehr isoliert im Klassenzimmer stattfinden, sondern stärker im Arbeitsprozess“, sagt Michael Bursik, Learning Experience Strategist bei der Haufe Akademie, im Interview mit Ulrike Heitze. Mehr zum Thema ‚Digitalisierung’…Mehr zum Thema ‚Immobilienwirtschaft’…Mehr zum Thema ‚Weiterbildung’…Mehr zum Thema ‚Immobilienbranche’…
Initiative Wohnen 2050 : Unternehmen der Wohnungswirtschaft gründen „Klimabündnis“
Am 28. Januar ist in Berlin die „Initiative Wohnen 2050“ an den Start gegangen. Die Gründungsmitglieder: 24 Unternehmen der Wohnungswirtschaft. Sie wollen gemeinsam auf einen klimaneutralen Gebäudebestand hinarbeiten. Mehr zum Thema ‚Wohnungswirtschaft’…Mehr zum Thema ‚Klimaschutz’…Mehr zum Thema ‚Wohnungsunternehmen’…
Zukunft der beruflichen Weiterbildung: „Wer heute nicht ständig dazulernt, wird viel schneller abgehängt als in der Vergangenheit.“
Globalisierung, Digitalisierung & Co. rütteln die Wirtschafts- und Arbeitswelt ziemlich durch. Die Beschäftigungsfähigkeit von Mitarbeitern hängt mittlerweile erheblich von ihrer Fähigkeit ab, sich auf die neuen Anforderungen einzustellen. – Ein Gespräch mit Klaus Leuchtmann, dem Vorstandsvorsitzenden des EBZ. Mehr zum Thema ‚Berufliche Weiterbildung’…
ICG-Leitfaden : Compliance im Immobiliensektor: Es geht immer noch schneller und besser
Korruption, Geldwäsche oder Datenschutzverstöße können Immobilienunternehmen schaden, auch im öffentlichen Ansehen. Dazu kommen immer neue Regeln und schärfere Haftungsrahmen, die ein schnelles Handeln erfordern. Ein neuer kostenloser Leitfaden der ICG soll Unternehmen bei der Compliance helfen. Mehr zum Thema ‚Compliance’…Mehr zum Thema ‚Compliance-Management’…Mehr zum Thema ‚Immobilienunternehmen’…
Mehrwert für den Großteil des Marktes
Wie zahlt Kunden- und Marktakzeptanz auf Technologieführerschaft ein? Welchen Stellenwert hat die Digitalisierung dabei genau? Und welche Rolle spielt das Thema „Nachhaltigkeit“ auf einmal wieder? Ein Entscheidergespräch unter der Moderation von Jörg Seifert, Redakteur der „Immobilienwirtschaft“. Mehr zum Thema ‚Digital Real Estate’…
Immobilienmärkte: Bei internationalen Investoren boomen B-Städte
Es gab zuletzt immer wieder Analysen, die zum Schluss kamen, dass internationale Anleger Deutschland den Rücken kehren wollen. Eine neue Umfrage geht vom Gegenteil aus: Gerade deutsche B-Städte sind bei Investoren sehr begehrt. Mehr zum Thema ‚Immobilienmarkt’…Mehr zum Thema ‚Wohnungsmarkt’…Mehr zum Thema ‚Immobilienkauf’…
„Digitalisierung“: Gewinnen Sie beim Buzzword-Bingo
Im Spiel um die beste digitale Lösung umschwirren uns 1.000 Begriffe. Anbieter kreieren oft eigene Buzzwords. Nicht jedes Wort ist wichtig – manches aber schon. Immerhin entscheidet die richtige IT mit über die Zukunft eines Immobilienunternehmens. Ein Grundstock an technologischem Wissen ist deshalb elementar. Mehr zum Thema ‚Digital Real Estate’…
Cybersicherheit: Smart Home: Wenn der Hacker über den Staubsauger Daten klaut
Intelligente Geräte dimmen das Licht oder saugen den Boden – über das Internet gesteuert. Ein „Smart Home“ bietet Komfort, aber auch leichten Zugriff für Cyberkriminelle. Vor kurzem erst hat ein Hacker rund eine halbe Million Anmeldedaten, auch von smarten Internet-of-Things-Tools, ausgespäht. Mehr zum Thema ‚Cybersicherheit’…Mehr zum Thema ‚Cyberkriminalität’…Mehr zum Thema ‚Smart Home’…