Die PropTech-Branche rollt den deutschen Immobilienmarkt von außen auf, wie eine Studie von Catella zeigt. Nur etwa 30 Prozent der Mitarbeiter der Startups waren zuvor in der Immobilienwirtschaft tätig, nur 21 Prozent haben ein Studium oder eine Ausbildung zum Thema absolviert. Mehr zum Thema ‚PropTech’…
Deutschlandstudie: Wegen hoher Mieten: Familien kehren Großstädten den Rücken
Die großen deutschen Städte mit den besonders hohen Mieten verlieren immer mehr Familien. In München, Frankfurt am Main und Stuttgart etwa wanderten mehr von ihnen ab als zu, heißt es in der „Deutschlandstudie“ des ZDF. Sie zeigt auch, wo es sich am besten wohnt. Mehr zum Thema ‚Miete’…Mehr zum Thema ‚Mieter’…Mehr zum Thema ‚Familie’…Mehr zum Thema ‚Wohnungsmarkt’…
Bundesverwaltungsgericht: Urteil zur Zweitwohnungssteuer: Übergangsfristen gelten nicht
Keine Übergangsfristen: Verfassungswidrige Satzungen zur Erhebung der Zweitwohnungssteuer dürfen nicht bis zu einer Neuregelung weiter gelten. Vor dem Bundesverwaltungsgericht in Leipzig scheiterten mehrere Gemeinden aus Niedersachsen und Schleswig-Holstein mit ihrem Anliegen. Mehr zum Thema ‚Steuern’…Mehr zum Thema ‚Kommunale Steuern’…
Mietpreisbremsen-Startup: BGH: wenigermiete.de darf weitermachen
Die Plattform „wenigermiete.de“, die Mietern bei der Durchsetzung der Mietpreisbremse hilft, ist nicht rechtswidrig. Das hat der BGH entschieden und damit eine heftig umstrittene Frage geklärt. Mehr zum Thema ‚Mietpreisbremse’…Mehr zum Thema ‚Legal Tech’…
Mietspiegel 2019 : Hamburger Wohnungsmieten steigen weniger – ein Erfolg mit Abstrichen
Um durchschnittlich 2,6 Prozent sind die Nettokaltmieten für Hamburger Wohnungen in den vergangenen zwei Jahren gestiegen, wie der aktuelle Mietspiegel zeigt. Damit hat sich die Teuerungsrate gegenüber der letzten Erhebung 2017 halbiert. Was wie eine gute Nachricht klingt, hat aber auch Haken. Mehr zum Thema ‚Mieterhöhung’…Mehr zum Thema ‚Vergleichsmiete’…Mehr zum Thema ‚Mietrecht’…
Dena-Projekt: Urbane Energiewende: Was Städte und Wohnungsunternehmen tun können
Der Energieverbrauch in den Städten ist enorm und damit der Ausstoß von Treibhausgasen. Für die Klimaziele spielt die urbane Energiewende eine zentrale Rolle. Die Deutsche Energie-Agentur (Dena) hat Handlungstipps vorgelegt. So könnte etwa die Wohnungswirtschaft einen Beitrag mit Mieterstrom leisten. Mehr zum Thema ‚Energieversorgung’…Mehr zum Thema ‚Stadtentwicklung’…Mehr zum Thema ‚Wohnimmobilien’…
„Living Cities Residential Fund“: Neuer Patrizia-Fonds kauft 1.390 Wohnungen in deutschen Metropolen
Die Immobilien-AG Patrizia hat 1.390 Wohnungen in Deutschland gekauft. Investiert hat der neue europäische Wohnfonds „Living Cities“ in Mehrfamilienhäuser in sieben Großstädten. Weitere Deals wurden in Skandinavien besiegelt. Damit sind die ersten 650 Millionen Euro angelegt. Mehr zum Thema ‚Fonds’…Mehr zum Thema ‚Immobilienfonds’…Mehr zum Thema ‚Wohnimmobilien’…
BGH: Mietvertrag über Flüchtlingsunterkunft nicht vorzeitig kündbar, weil kein Bedarf besteht
Eine Kommune kann einen auf längere Zeit geschlossenen Mietvertrag über Räume für eine Flüchtlingsunterkunft nicht deshalb vorzeitig kündigen, weil kein Bedarf mehr besteht. Da es sich nicht um Wohnraummiete handelt, kann die ordentliche Kündigung auch länger als vier Jahre ausgeschlossen werden. Mehr zum Thema ‚Mietrecht’…Mehr zum Thema ‚Kündigung’…
Innovationsserie Teil 7: Passanten zählen: Zuverlässigkeit mit Laserstrahlen
Das Kölner Startup hystreet.com ermöglicht mit Zählungen per Lasertechnologie valide Aussagen zu Passanten- und Besucherströmen. Auch für Wohnungsunternehmen könnten Methode und Ergebnisse interessant werden. Mehr zum Thema ‚Wohnungswirtschaft’…Mehr zum Thema ‚Innovation’…Mehr zum Thema ‚Startup’…
Synergien nutzen: Ein Mehr an Verwalter-Dienstleistungen: Hausverwaltung und Bank kooperieren
Eine innovative Kooperation: Die Hausverwaltung hat das Know-how. Die Bank bringt das Geld, ein Kundennetzwerk und ein Servicecenter. Apropos-Service GmbH und VR Bank Südpfalz wollen als VR Immobilienmanagement GmbH mit ihrem Konzept mehr als nur die typischen Verwalter-Dienstleistungen anbieten. Mehr zum Thema ‚Hausverwaltung’…Mehr zum Thema ‚Hausverwalter’…Mehr zum Thema ‚Verwaltung’…